Malermeister Uwe Förster aus Leipzig


Wer ich bin

Ich heiße Uwe Förster. Ich bin Malermeister und arbeite in Leipzig. Seit über 26 Jahren streiche, renoviere und verschönere ich Wohnungen, Häuser und Gebäude. Ich arbeite genau, pünktlich und berate Sie persönlich. Ich höre Ihnen zu und finde gute Ideen für Ihre Räume.


Was ich anbiete

Ich streiche Wände, Decken und Fassaden. Ich gestalte Innenräume schön und modern. Ich arbeite mit Farben, Tapeten, Putz und Lacken. Ich beseitige Schimmel und repariere alte Malereien. Ich kümmere mich auch um Denkmalschutz. Ich dokumentiere alle Arbeiten ordentlich.


So arbeite ich

Ich begleite Sie von Anfang bis Ende – von der Idee bis zur fertigen Renovierung. Ich lege großen Wert auf schöne Gestaltung und gutes Handwerk. Ich arbeite sauber, freundlich und zuverlässig.


Über mich

Ich bin mit dem Malerberuf groß geworden. Mein Vater war auch Malermeister. 1986 habe ich die Schule beendet. Danach habe ich Maler gelernt. 1998 habe ich die Meisterprüfung bestanden. Seit 1999 habe ich meinen eigenen Betrieb in Leipzig. Ich liebe meine Arbeit und bin stolz auf jedes fertige Projekt.


Meine Nachweise

Ich habe viele Nachweise und Zertifikate für meine Arbeit. Damit zeige ich: Ich bin gut ausgebildet und arbeite fachgerecht. Sie können die Dokumente gerne ansehen. Auf Wunsch sende ich Ihnen Referenzen oder zeige Ihnen abgeschlossene Projekte.

Glossar: Fachbegriffe einfach erklärt

Manche Wörter und Begriffe sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Ein Malermeister ist jemand, der sehr gut im Streichen und Gestalten von Wänden und Häusern ist. Er hat viel gelernt und eine spezielle Prüfung bestanden. Ein Malermeister darf auch andere Maler ausbilden. Er weiß genau, welche Farben, Materialien und Techniken am besten passen. Er arbeitet nicht nur mit der Hand, sondern plant auch und spricht mit den Kunden. Ein Malermeister sorgt dafür, dass die Arbeit gut, sicher und pünktlich gemacht wird. Viele Menschen vertrauen einem Malermeister, weil er für gute Qualität steht.

Denkmalschutz bedeutet: Ein altes oder besonderes Gebäude darf nicht einfach verändert werden. Es soll so bleiben, wie es früher war. Dazu gehören Kirchen, alte Häuser oder Gebäude mit besonderer Geschichte. Wer an solchen Häusern arbeiten will, braucht besonderes Wissen. Man muss vorsichtig arbeiten und genau wissen, wie man etwas repariert, ohne es zu zerstören. Uwe Förster kennt sich damit gut aus. Er arbeitet oft an denkmalgeschützten Häusern und weiß, wie man sie richtig behandelt.

Spachteltechnik ist eine besondere Art, Wände schön zu gestalten. Dabei trägt man eine Masse auf die Wand auf – das nennt man Spachtelmasse. Mit Werkzeugen wie Kellen oder Spachteln kann man verschiedene Muster, Effekte und Glanz erzeugen. Die Wand sieht danach besonders edel und individuell aus. Es gibt viele Arten von Spachteltechniken – glatt, rau, glänzend oder matt. Diese Technik ist nicht einfach. Man braucht Übung und ein gutes Gefühl für Formen und Farben. Uwe Förster beherrscht diese Technik und bietet sie für schöne Wohnräume an.

Die Fassade ist die Außenseite eines Gebäudes. Ein Fassadenanstrich bedeutet: Die Außenwand wird gestrichen. Das macht das Haus schöner und schützt es vor Regen, Sonne und Schmutz. Für Fassaden gibt es spezielle Farben, die besonders wetterfest sind. Ein guter Fassadenanstrich kann viele Jahre halten. Bevor man streicht, muss man die Wand oft reinigen oder reparieren. Uwe Förster achtet auf alle Schritte – so bleibt Ihre Hausfassade lange schön und gut geschützt.

Restaurierung bedeutet: Etwas Altes wird wieder wie neu gemacht – aber so, dass es seine alte Form und seinen Stil behält. Zum Beispiel bei alten Malereien, Stuck oder Tapeten. Man braucht dafür viel Wissen und Erfahrung. Oft muss man vorsichtig arbeiten, damit nichts kaputtgeht. Bei der Restaurierung geht es nicht nur um Schönheit, sondern auch um den Erhalt von Geschichte. Malermeister Uwe Förster hat sich auf solche Arbeiten spezialisiert. Er sorgt dafür, dass Altes wieder gut aussieht und erhalten bleibt.